
20. Januar 2019 | |
Konstanz | |
Schänzle Halle Konstanz |
Konzert Sonderreihe Unlimited der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz
Unlimited II von III:
Nach den erfolgreichen Cross-Over Konzerten „Rap meets Orchestra“, „Tango meets Orchestra“, „A Capella meets Orchestra“ und „Quartett meets Orchestra “in der Schänzlehalle Konstanz, geht die Erfolgsriehe mit zwei weiteren Konzerten weiter.
Das nächste Cross-Over Projekt findet am 20.01.2019 statt.
Fremde oder Freunde:
Ein musikalischer Brückenschlag zwischen Ost und West, Schlager und Orchester | Südwestdeutsche Philharmonie mit Helena Goldt (GESANG), Dirk Wagner (GESANG) und Tobias Bücklein (Leitung, Gesang).
In wechselnden Allianzen interpretieren die Protagonisten Songs von ABBA bis Sting, von Howard Carpendale bis Udo Jürgens und eröffnen so ganz neue Blickwinkel auf vermeintlich bekanntes Liedgut. Und vom Orchester steht noch lange nicht fest, ob es als neutraler Beobachter einfach mitspielt oder doch noch selbst Partei ergreift.
Der Entertainer und YouTube Newcomer Star Tobias Bücklein stellt mit Fingerspitzengefühl und Humor das Cross-Over Konzert zusammen. Mit dabei ist die freischaffende und in Berlin lebende Künstlerin Helena Goldt, die auf vielen Bühnen unterwegs ist und dabei virtuos Gesangstechniken kasachischer Nomaden mit Jazz, russischer Folklore und klassischem Operngesang zusammenbringt.
Abgerundet wird das Konzert von Dirk Wagner, der mit Volksmusik aufwuchs, bevor er mit Gesang und Gitarre seiner Leidenschaft für Musik in verschiedenen Rock-Pop-Formationen Ausdruck verlieh.
Der Überkreuzung der Südwestdeutschen Philharmonie mit dem Trio verspricht einen musikalischen Genre-Cocktail, der sich zu einem spannenden Cross-Over-Battle entwickeln könnte.
Infos allgemein:
Sonderreihe Unlimited II
Fremde oder Freunde
Ein musikalischer Brückenschlag zwischen Ost und West, Schlager und Orchester, dem Wunsch nach Abgrenzung und der Sehnsucht nach Frieden.
Helena Goldt GESANG
Dirk Wagner GESANG
Tobias Bücklein LEITUNG, GESANG
Sonntag, 20. Januar 2019 // 18 Uhr // Schänzlehalle Konstanz
Karten: 38 · 28 · 18 Euro // Unlimited × 3: 78 · 57 · 36 Euro
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.